Psychodynamische Gruppen
In den psychodynamischen Gruppen öffnen wir den Raum dafür, eigene Probleme im Miteinander und in der Auseinandersetzung mit anderen zu bearbeiten. Hier finden alle Themen und Schwierigkeiten Platz, die Sie bewegen und berühren. Sie selbst bestimmen dabei, wie viel Sie über sich preisgeben und wann Sie dies tun möchten.
Oft prägen frühere – oft unbewusste – Beziehungserfahrungen unser Fühlen und Handeln im Alltag und ebenfalls in dieser Gruppe. Diese Beziehungserfahrungen können in der Gruppe zunächst erlebbar, verstanden und bearbeitet werden.
Die Auseinandersetzung mit den eigenen Beziehungs- und Verhaltensmustern kann dabei helfen, sich über die eigenen Gedanken, Gefühle und Motive klar zu werden und sie zu verstehen. Zudem hilft die Gruppe dabei, die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen anderer Menschen besser zu verstehen.
Eine Gruppentherapie bietet die Möglichkeit, sich gegenseitig Feedback und Unterstützung zu geben, regt zum Perspektivwechsel an und und verhilft uns dazu, eigene Gefühle besser ausdrücken zu können.
In der Gruppe besteht die Chance, in der Beziehung zu den anderen Gruppenmitgliedern neue Erfahrungen zu machen, sich auf Beziehungen zu anderen ohne Folgen in der Alltagsrealität einzulassen und dabei neue Verhaltensweisen zu erproben.
